1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten ist die Dance Gods Company, erreichbar unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: info@dancegodscompany.com
Website: www.dancegodscompany.com
Für Fragen zum Datenschutz kannst Du uns jederzeit unter der oben genannten E-Mail-Adresse kontaktieren.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für die Verwendung von Analytics-Cookies und Marketing-Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Bearbeitung von Anmeldungen und Kursverträgen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für essenzielle Website-Funktionen und Sicherheit
3. Arten der Datenverarbeitung
3.1 Website-Nutzung und essenzielle Cookies
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind für die Bereitstellung und Sicherheit der Website notwendig und werden auf Basis unserer berechtigten Interessen verarbeitet.
3.2 Analytics und Tracking (mit Einwilligung)
PostHog Analytics: Wir verwenden PostHog (Posthog Inc., USA/EU) zur Analyse der Website-Nutzung. PostHog erfasst:
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Klickverhalten und Interaktionen
- Geräteinformationen (anonymisiert)
- Nutzerpfade auf der Website
Deine Daten werden auf EU-Servern (eu.i.posthog.com) verarbeitet. PostHog ist GDPR-konform.
Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Websiteanalyse. Google Analytics erfasst:
- Sitzungsdaten und Seitenaufrufe
- Demografische Informationen (anonymisiert)
- Interessen und Verhalten
- Conversion-Tracking
Die Datenübertragung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.
3.3 Anmeldungen und Kontaktformulare
Bei Anmeldungen zu Kursen und Events erfassen wir:
- Name und E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Event-/Kursinformationen
- Nachrichtinhalte
Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und Kommunikation verwendet.
4. Cookie-Management
4.1 Cookie-Kategorien
Essenzielle Cookies (immer aktiv):
- Sitzungs-IDs für Website-Funktionalität
- Sicherheits-Token
- Cookie-Einstellungen
Analytische Cookies (mit Einwilligung):
- PostHog Analytics (ph*)
- Google Analytics (_ga, _gid, _gat)
Marketing Cookies (mit Einwilligung):
- Derzeit nicht verwendet, für zukünftige Werbemaßnahmen vorgesehen
Präferenz Cookies (mit Einwilligung):
- Benutzereinstellungen
- Theme- und Layout-Präferenzen
4.2 Cookie-Einstellungen verwalten
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Cookie-Einstellungen Seite anpassen. Dort kannst Du:
- Deine Einwilligung widerrufen
- Einzelne Cookie-Kategorien aktivieren/deaktivieren
- Deine Präferenzen für zukünftige Besuche speichern
4.3 Cookie-Löschung
Beim Widerruf der Einwilligung werden entsprechende Cookies automatisch gelöscht. Du kannst Cookies auch manuell in Deinem Browser löschen.
5. Datenübermittlung an Dritte
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir geben Deine Daten an folgende Auftragsverarbeiter weiter:
- Netlify (Hosting): Website-Hosting und Content Delivery
- PostHog: Analytics und Nutzerverhalten (EU-Server)
- Google: Analytics-Dienste (mit EU-Standardvertragsklauseln)
5.2 Internationale Übermittlung
Für Google Analytics erfolgt eine Datenübermittlung in die USA auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln und Angemessenheitsbeschlüssen.
6. Speicherdauer
- Essenzielle Cookies: Bis zum Ende der Browser-Sitzung
- Analytics-Cookies: 24 Monate (Google Analytics), 365 Tage (PostHog)
- Anmeldedaten: Bis zur Durchführung des Events + 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Cookie-Einstellungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre
7. Deine Rechte
Gemäß der DSGVO stehen Dir folgende Rechte zu:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Du kannst Auskunft über Deine bei uns gespeicherten Daten verlangen.
7.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
7.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangen.
7.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Du kannst Deine Daten in einem strukturierten Format erhalten.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Du kannst der Verarbeitung Deiner Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.
7.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Du kannst Deine Einwilligung für Analytics- und Marketing-Cookies jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
8. Beschwerderecht
Du hast das Recht, Dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Behörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
9. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Deiner Daten:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Hosting-Infrastruktur
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Kontakt für Datenschutzfragen:
E-Mail: info@dancegodscompany.com
Betreff: Datenschutz
München, im Juli 2025